Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Meldungen

  • 19.06.2025

Bamberg. Bei den Feierlichkeiten zu Fronleichnam hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Gläubigen zu echter Mitmenschlichkeit und gelebter Gemeinschaft aufgerufen.

  • 08.06.2025

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Pfingstfest zur Wiederentdeckung der Gottesfurcht aufgerufen. Dies sei nicht im Sinne von Angst zu verstehen, sondern als Haltung tiefster Ehrfurcht und Demut vor der Liebe und Größe Gottes, so Gössl in seiner Predigt im Bamberger Dom.

  • 03.06.2025

Bamberg. Nach fast vier Jahrzehnten im kirchlichen Bibliotheksdienst ist Maria Kunzelmann als Leiterin der Metropolitanbibliothek Bamberg in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde würdigten am Dienstag Wegbegleiter und Verantwortliche ihre außergewöhnliche Lebensleistung – nicht nur als Bibliothekarin, sondern als leidenschaftliche Bewahrerin kirchlichen Kulturguts.

  • 14.05.2025

Bamberg. Nach der Wahl von Leo XIV. zum neuen Papst findet am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalgottesdienst mit Erzbischof Herwig Gössl statt.

  • 03.05.2025

Bamberg. Mit einem Pontifikalrequiem im Bamberger Dom haben Erzbischof Herwig Gössl und die Gläubigen Abschied vom verstorbenen Papst Franziskus genommen. Gössl nannte Franziskus einen "Glaubenszeugen seiner Zeit", der den "Horizont der Hoffnung" aufgezeigt habe.

  • 20.04.2025

Bamberg. Ostern ist nach Worten von Erzbischof Herwig Gössl kein „Sparfest“, sondern ein Fest der Hoffnung in einer Zeit von Ängsten und Unsicherheiten. Das sagte Gössl am Ostersonntag in seiner Predigt im Bamberger Dom.

Nützliches

Gottesdienstkonzepte

Sie wollen einen Gottesdienst mitgestalten, aber der zündende Funke zeigt sich einfach nicht? Vielleicht können wir Ihnen an dieser Stelle weiterhelfen. Auf den Seiten der Familienseelsorge im Dekanat Hirschaid und der Pfarrei St. Martin in Bamberg sind für Sie von den Pastoralreferenten Markus Starklauf und Thomas Höhn Gottesdienstkonzepte zum Download hinterlegt worden. Klicken Sie bitte hier, um die einzelnen Seiten zu öffnen.

Gottesdienst – Aufbau und Hintergrund

Hier finden Sie weitere Informationen zur Hl. Messe bzw. zum Sonntagsgottesdienst. (weiter)

Sie suchen Orginaltexte der authentischen deutschen Ausgabe des Messbuches und des Messlektionars; mit Einführungen und Fürbitten herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron. (weiter)

Katholische Grundgebete

Grundgebete der katholischen Kirche, wie das "Vater Unser" und das "Gegrüßet seist Du Maria", Tagesgebete, Gebete zu besonderen Anlässen, zur Ökumene, sowie den Text der "Zehn Gebote" finden Sie auf der Seite des Erzbistums Köln: http://www.beten-online.de/

Wichtige Seiten