Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus dem Bereich "Glauben"

  • 09.11.2014
Neunkirchen am Brand

Kirche wird zur Quelle lebendigen Wassers

Erzbischof Schick feiert 700 Jahre St. Augustinerkonvent

Bamberg/Neunkirchen. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die Gläubigen dazu aufgerufen, „das soziale Leben im Geiste der Nächstenliebe in vielen Vereinen und im kommunalen Leben“ zu verbreiten. „Ich wünsche Ihnen, dass das, was die Augustiner vor 700 Jahren begonnen haben, weitergeht zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen“, sagte Schick am Sonntag in seiner Predigt zum 700. Jubiläum des Augustinerkonvents in Neunkirchen am Brand.

von mai

mehr


  • 07.11.2014
Eggolsheim

„Bischof Albert Först war ein Missionar im Geiste des Konzils”

Erzbischof Schick predigt beim Requiem für verstorbenen ehemaligen Bischof von Dourados

Bamberg/Eggolsheim. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat den verstorbenen früheren Bischof von Dourados, Albert Först, als Missionar im Geiste des Zweiten Vatikanischen Konzils gewürdigt. Er habe mit seinem Wirken dazu beigetragen, „dass die Brasilianer selbst ihre Ortskirche entwickeln und heute leben können“, sagte Schick am Freitag beim Requiem für Bischof Först in Eggolsheim. Er war am Allerheiligentag im Alter von 87 Jahren im Seniorenzentrum Eggolsheim gestorben. Die Beisetzung fand in Gunzendorf statt, wo Först am 26. November 1926 geboren wurde.

von hal

mehr


  • 05.11.2014
Erzbischof Schick: "Schicksale dürfen uns nicht kalt lassen"

Erzbistum richtet Flüchtlingsfonds ein

Caritas erhält 750.000 Euro für Beratungsstellen

Bamberg. (bbk) Angesichts der dramatischen Flüchtlingssituation stellt das Erzbistum Bamberg in einem Sonderfonds für die nächsten drei Jahre 750.000 Euro für die Beratung und Betreuung von Asylbewerbern durch die Caritas bereit. Mit dem Geld können in den 15 Caritas-Kreisverbänden Stellen für Sozialpädagogen geschaffen werden, die Flüchtlinge menschlich und fachlich beraten und betreuen sollen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden für die Begleitung der oft traumatisierten Flüchtlinge, als Hilfe zur Integration in unsere Gesellschaft, für das friedliche Zusammenleben in den Gemeinschaftsunterkünften und zum Gelingen eines guten Miteinanders von Asylsuchenden und Einheimischen. Die Schaffung neuer Stellen ist an die Bedingung geknüpft, dass sich auch Freistaat und Kommunen an deren Finanzierung beteiligen.

von hal

mehr


  • 05.11.2014

StreetArt – BePart

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Coburg beteiligt sich an Straßenkunst-Aktion für junge Menschen

Coburg. „StreetArt-BePart“: Unter diesem Motto konnten Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Dekanat Coburg am 28. Oktober ihre Meinung öffentlich kundtun. Mit Sprühkreise verschönerten sie Coburgs Straßen und brachten dabei ihre Forderungen und Wünsche zum Ausdruck. Dabei ging es nicht nur um ihre eigenen Interessen, sondern auch um die Frage, was allen Bürgerinnen und Bürgern zu einem angenehmeren Leben verhelfen könnte.

von Stefan Hofknecht

mehr


  • 04.11.2014

Die Nacht ist voller Sterne

Trauerandacht zu Allerheiligen in der Citykirche St. Klara

„Trauer zulassen und bewältigen anstatt sie zu verdrängen“ – das ist das Ziel der Trauerandachten der Offenen Kirche St. Klara in Nürnberg. Regelmäßig werden Betroffenen Trauerandachten angeboten. An Allerheiligen fand unter dem Motto „Die Nacht ist voller Sterne“ mit Musik und geistlichen Impulsen eine besondere Form dieser speziellen Trauerbegleitung statt.

von Julia Haase

mehr


  • 03.11.2014

Trauer um Helmut Täuber

Erzbischof Schick würdigt sein Engagement für die Ökumene

Bamberg. (bbk) Mit Trauer und Betroffenheit hat Erzbischof Ludwig Schick auf den plötzlichen Tod von Helmut Täuber reagiert. Der langjährige Vorsitzende des Diözesan-Sachausschusses Ökumene ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Der frühere Mediziner war außerdem Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienstes und Bamberger Delegierter für den bundesweiten Dialogprozess in der katholischen Kirche. Zudem engagierte er sich in der Hospiz-Bewegung.

von hal

mehr


  • 03.11.2014

Ordenstag 2015

Thema: Schönster Herr Jesu

Der Ordenstag beginnt um 9.30 Uhr und findet in St. Urban in Bamberg statt. Zum Abschluss des Ordenstreffens wird um 15 Uhr Erzbischof Ludwig Schick einen Festgottesdienst feiern. Eingeladen zu diesem Ordenstag sind alle Ordenschristen und Mitglieder der Säkularinstitute in der Erzdiözese Bamberg.

von Maike Bruns

mehr